Zugriff auf über 12.000 Arbeitsblätter mit Lösungen
➔ Buchen Sie noch heute Ihren Zugang zum internen Bereich!Geometrie - Klasse 5 / 6
Figuren spiegeln
Spiegele die vorgegebenen Figuren dreimal am Achsenkreuz.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Figuren spiegeln, Achsenspiegelung, Mathe
Figuren drehen − Vierteldrehung
Drehe die Figur um eine viertel Drehung in Uhrzeigerrichtung. Der Drehpunkt ist mit einem Punkt gekennzeichnet.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Figuren drehen, Drehung, Mathe
Figuren drehen − Halbdrehung
Drehe die Figur um eine halbe Drehung in Uhrzeigerrichtung. Der Drehpunkt ist mit einem Punkt gekennzeichnet.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Figuren drehen, Drehung, Mathe
Figuren drehen
Drehe die Figur in Uhrzeigerrichtung. Der Drehpunkt ist mit einem Punkt gekennzeichnet.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Figuren drehen, Drehung, Mathe
Parallelen erkennen
Erkenne alle parallele Seiten in einer Figur und markiere diese jeweils mit der gleichen Farbe.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, parallele Seiten, Mathe
Strahlen zeichnen
Zeichne die angegebenen Strahlen.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Strahlen, Mathe
Geraden, Strahlen und Strecken erkennen
Bestimme, je nach Typ, Geraden, Strahlen und Strecken.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Geraden, Strahlen, Strecken, Mathe
Parallele und senkrechte Geraden zeichnen
Zeichne zu einer gegebenen Geraden Senkrechten bzw. Parallelen, die durch die Punkte gehen.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Senkrechten, Parallelen, Mathe
Rechte Winkel erkennen
Erkenne alle rechten Winkel in einer Figur und markiere diese jeweils mit dem Zeichen des rechten Winkels.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, rechte Winkel, Mathe
Winkelart bestimmen
Bestimme die Winkelart des gegebenen Winkels (spitzer, rechter, stumpfer, gestreckter, überstumpfer Winkel oder Vollwinkel).
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Winkelarten, Mathe
Winkel messen
Bestimme die Größen des gegebenen Winkel.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Winkelgrößen bestimmen, Mathe
Winkel zeichnen
Zeichne die Winkel mit dem Geodreieck.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Winkel zeichnen, Mathe
Winkel messen in Dreiecken
Miss die Winkel im Dreieck und kontrolliere die Werte mit der Winkelsumme im Dreieck.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
- Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Winkel im Dreieck, Winkelsumme im Dreieck, Mathe
Punkte im Koordinatensystem (I)
Trage die Punkte in das Koordinatensystem ein. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der natürlichen Zahlen und der Dezimalzahlen bis 10.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Mathe
Punkte im Koordinatensystem (II)
Trage die Punkte in das Koordinatensystem ein. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der ganzen Zahlen von -10 bis 10.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Mathe
Punkte im Koordinatensystem (III)
Lies die Koordinaten der Punkte aus dem Koordinatensystem ab. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der natürlichen Zahlen und der Dezimalzahlen bis 10.
- Material:6 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Mathe
Punkte im Koordinatensystem (IV)
Lies die Koordinaten der Punkte aus dem Koordinatensystem ab. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der ganzen Zahlen von -10 bis 10.
- Material:3 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Mathe
Figuren im Koordinatensystem (I) (Klasse 5/6)
Trage die Punkte in das Koordinatensystem ein. Verbinde die Punkte zu einer Figur. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der natürlichen Zahlen bis 10.
- Material:9 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Figuren im Koordinatensystem, Mathe
Figuren im Koordinatensystem (II) (Klasse 5/6)
Trage die Punkte in das Koordinatensystem ein. Verbinde die Punkte zu einer Figur. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der ganzen Zahlen von -10 bis 10.
- Material:9 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Figuren im Koordinatensystem, Mathe
Figuren im Koordinatensystem (III) (Klasse 5/6)
Lies die Punkt-Koordinaten der Figuren aus dem Koordinatensystem ab. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der natürlichen Zahlen bis 10.
- Material:9 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Figuren im Koordinatensystem, Mathe
Figuren im Koordinatensystem (IV) (Klasse 5/6)
Lies die Punkt-Koordinaten der Figuren aus dem Koordinatensystem ab. Der Zahlenbereich liegt im Bereich der ganzen Zahlen von -10 bis 10.
- Material:9 Arbeitsblätter mit Lösungen
1 kostenloses Arbeitsblatt - Klassen:Klasse 5 / 6, Sekundar I
- Themen:Geometrie, Koordinatensystem, Punkte im Koordinatensystem, Figuren im Koordinatensystem, Mathe