Liste aller Mathe-Arbeitsblätter
Klasse 1 bis 4

Hier sind alle Themen und Unterthemen aufgelistet, zu denen von mir bereits Mathe-Arbeitsblätter für den Bereich Grundschule (Klasse 1 bis 4) entworfen wurden. Die Verlinkungen sind nach Themen sortiert. Klickst Du auf einen der Links, gelangst Du direkt zu den dazugehörigen Arbeitsblättern.
Wochenhefte
Klassenarbeiten
Klassenarbeiten Mathe (Klasse 2)
- 1. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 2. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 3. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 4. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 5. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 6. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 7. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 8. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
- 9. Klassenarbeit Mathe (Klasse 2)
Klassenarbeiten Mathe (Klasse 3)
Klassenarbeiten Mathe (Klasse 4)
- 1. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 2. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 3. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 4. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 5. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 6. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 7. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 8. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 9. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
- 10. Klassenarbeit Mathe (Klasse 4)
Zahlenräume
Der Zahlenraum bis 20 (Klasse 1)
Der Zahlenraum bis 100 (Klasse 2)
- Vorgänger / Nachfolger bis 100 (Klasse 2)
- Nachbarzahlen bis 100
- Zehnerzahlen ordnen bis 100
- Zahlen ordnen bis 30
- Zahlen ordnen bis 40
- Zahlen ordnen bis 50
- Zahlen ordnen bis 60
- Zahlen ordnen bis 100
- Gerade / ungerade Zahlen bis 100
- Zahlen vergleichen bis 100
- Zahlen vergleichen bis 100 (II) (Klasse 2)
- Zahlen bestimmen bis 100
- Zahlwörter lesen bis 100
- Runden auf Zehner bis 100 (I)
- Aufrunden - Abrunden bis 100
- Runden von Zahlen bis 100
- Zahlenstrahl bis 50
- Welche Zahlen liegen zwischen ... bis 100
- Zahlen bestimmen bis 100 (III) (Klasse 2)
- Hunderterfeld füllen bis 100
- Hundertertafel bis 100
- Hunderterfeld bis 100
- Quersumme berechnen bis 100 (Klasse 2)
Der Zahlenraum bis 1000 (Klasse 3)
- Vorgänger / Nachfolger bis 1000 (mit SPICKZETTEL)
- Nachbarzahlen bis 1000 (I)
- Nachbarzahlen bis 1000 (II)
- Zahlen ordnen bis 200
- Zahlen ordnen bis 300
- Zahlen ordnen bis 500
- Zahlen ordnen bis 1000
- Gerade / ungerade Zahlen bis 1000
- Zahlen vergleichen bis 1000
- Zahlen vergleichen bis 1000 (II) (Klasse 3)
- Zahlen bestimmen bis 1000 (I)
- Zahlwörter bis 1000
- Runden auf Zehner, Hunderter bis 1000 (I) Klasse 3)
- Runden auf Zehner, Hunderter bis 1000 (II)
- Runden auf Zehner, Hunderter bis 1000 (III)
- Zahlen bestimmen bis 1000 (II)
- Zahlen im Tausenderfeld
- Tausendertafel bis 1000 (I)
- Tausendertafel bis 1000 (II)
- Quersumme berechnen bis 1000 (Klasse 3)
Der Zahlenraum bis 1 Million (Klasse 4)
- Vorgänger / Nachfolger bestimmen bis 10000
- Vorgänger / Nachfolger bestimmen bis 100000
- Vorgänger und Nachfolger bestimmen bis 1 Million
- Nachbarzahlen bestimmen bis 10000
- Nachbarzahlen bestimmen bis 100.000
- Nachbarzahlen bis 10.000
- Nachbarzahlen bis 100.000
- Nachbarzahlen bis 1 Million
- Zahlen ordnen bis 10.000
- Zahlen ordnen bis 100.000
- Zahlen ordnen bis 1 Million
- Gerade und ungerade Zahlen bis 1 Million
- Vergleichen der Zahlen bis 10.000
- Vergleichen der Zahlen bis 100.000
- Vergleichen der Zahlen bis 1 Million
- Zahlen bestimmen bis 10.000
- Zahlwörter lesen bis 10.000
- Zahlwörter lesen bis 100.000
- Zahlwörter lesen bis 1 Million
- Runden bis 10.000
- Runden bis 100.000
- Runden bis 1 Million
- Aufrunden - Abrunden bis 10 Millionen
- Runden von Zahlen bis 10 Millionen
- Einwohnerzahlen runden bis 100.000
- Einwohnerzahlen runden bis 1 Million
- Welche Zahlen liegen zwischen … bis 10.000
- Welche Zahlen liegen zwischen … bis 100.000
- Welche Zahlen liegen zwischen … bis 1 Million
- Quersummen bis 1 Million
Addition
Addition bis 20 (Klasse 1)
- Zahlenketten Addition bis 10
- Addition in Bildern bis 10
- Addition im Zehnerfeld
- Addition bis 10
- Aufgaben erstellen Addition bis 10
- Zahlenketten Addition bis 20 ohne Übergang
- Zahlenketten Addition bis 20 mit Übergang
- Zahlenketten Addition bis 20
- Schrittweise Addition bis 20
- Addition im Zwanzigerfeld
- Addition bis 20 ohne Übergang
- Addition bis 20 mit Übergang
- Addition bis 20
- Aufgaben erstellen Addition bis 20
- Zahlenmauer Addition bis 20 (I)
- Zahlenmauer Addition bis 20 (II)
- Zahlenmauer Addition bis 20 (III)
- Zahlenmauer Addition bis 20 (IV)
- Zahlenmauer Addition bis 20 (V)
- Rechentabellen Addition bis 20
- Zahlen vergleichen Addition bis 20
- Rechenhäuser bis 20
- Rechenrad Addition bis 20
- Rechengitter Addition bis 20
Addition bis 100 (Klasse 2)
- Stellenwert Addition bis 100 (Klasse 2)
- Zahlen entbündeln bis 100
- Zahlenketten Addition bis 100
- Zahlenstrahl Addition bis 50
- Zahlenstrahl Addition bis 60
- Zahlenstrahl Addition bis 100
- Schrittweise Addition über Zehner (I)
- Schrittweise Addition über Zehner (II)
- Zahlenmauer Addition bis 30
- Zahlenmauer Addition bis 40
- Zahlenmauer Addition bis 50
- Zahlenmauer Addition bis 60
- Zahlenmauer Addition bis 100
- Rechentabellen Addition bis 30
- Rechentabellen Addition bis 40 (I)
- Rechentabellen Addition bis 50 (I)
- Rechentabellen Addition bis 60 (I)
- Rechentabellen Addition bis 100 (I)
- Rechentabellen Addition bis 40 (II)
- Rechentabellen Addition bis 50 (II)
- Rechentabellen Addition bis 60 (II)
- Rechentabellen Addition bis 100 (II)
- Rechenhäuser bis 100 (I)
- Rechenhäuser bis 100 (II)
- Halbschriftliche Addition bis 100
- Addition bis 100 ohne Übergang
- Addition bis 100 mit Übergang
- Addition bis 100 (I)
- Addition bis 100 (II)
- Addition bis 100 (III)
- Aufgaben erstellen Addition bis 100
- Entdeckerpäckchen Addition bis 100
- Rechengitter Addition bis 100 (I)
- Rechengitter Addition bis 100 (II)
- Rechenrad Addition bis 100 (I)
- Rechenrad Addition bis 100 (II)
- Rechenrad Addition bis 100 (III)
- Rechenrad Addition bis 100 (IV)
Addition bis 1000 (Klasse 3)
- Stellenwert Addition bis 1000 (Klasse 3)
- Zahlen entbündeln bis 1000
- Zahlenstrahl Addition bis 200
- Zahlenstrahl Addition bis 500
- Zahlenstrahl Addition bis 1000
- Zahlenmauer Addition bis 300
- Zahlenmauer Addition bis 1000
- Halbschriftliche Addition bis 1000
- Ergänzen zum nächsten Zehner Addition
- Ergänzen zum nächsten Hunderter Addition
- Zahlen vergleichen Addition bis 1000
- Addition bis 1000 (I)
- Addition bis 1000 ohne Übergang (II)
- Addition bis 1000 (III)
- Addition bis 1000 (IV)
- Addition bis 1000 ohne Übergang (V)
- Addition bis 1000 (VI)
- Addition bis 1000 ohne Übergang (VII)
- Addition bis 1000 ohne Übergang (VIII)
- Addition bis 1000 mit Übergang (IX)
- Addition bis 1000 (X)
- Addition bis 1000 ohne Übergang (XI)
- Addition bis 1000 (XII)
- Rechentabellen Addition bis 1000 (I)
- Rechentabellen Addition bis 1000 (II)
- Rechentabellen Addition bis 1000 (III)
- Rechentabellen Addition bis 1000 (IV)
- Rechentabellen Addition bis 1000 (V)
- Rechenhäuser bis 1000 (I)
- Rechenhäuser bis 1000 (II)
- Rechenhäuser bis 1000 (III)
- Rechengitter Addition bis 1000 (I)
- Rechengitter Addition bis 1000 (II) (Klasse 3)
- Rechengitter Addition bis 1000 (III) (Klasse 3)
- Schriftliche Addition bis 100 (I)
- Schriftliche Addition bis 100 (II)
- Schriftliche Addition bis 200 mit Übergang
- Schriftliche Addition bis 200
- Schriftliche Addition bis 1000 (I)
- Schriftliche Addition bis 1000 ohne Übergang (II)
- Schriftliche Addition bis 1000 (III)
- Schriftliche Addition bis 1000 ohne Übergang (IV)
- Schriftliche Addition bis 1000 (V)
- Schriftliche Addition bis 2000 mit Übergang (I)
- Schriftliche Addition bis 2000 (II)
- Schriftliche Addition bis 3000
- Klecksaufgaben Addition bis 1000 (I)
- Klecksaufgaben Addition bis 1000 (II)
- Klecksaufgaben Addition bis 1000 (III)
Addition bis 1 Million (Klasse 4)
- Addition mit Stellenwerten bis 10.000
- Addition mit Stellenwerten bis 100.000
- Addition mit Stellenwerten bis 1 Million
- Entbündeln von Zahlen bis 10.000
- Entbündeln von Zahlen bis 100.000
- Zahlen ergänzen bis 10.000
- Zahlen ergänzen bis T.000
- Zahlen ergänzen bis T.H00
- Zahlen ergänzen bis T.HZ0
- Zahlen ergänzen bis 100.000
- Zahlen ergänzen bis ZT0.000
- Zahlen ergänzen bis ZTT.000
- Zahlen ergänzen bis ZTT.H00
- Zahlen ergänzen bis ZTT.HZ0
- Zahlen ergänzen bis 1 Million
- Zahlen ergänzen bis HT00.000
- Zahlen ergänzen bis HTZT0.000
- Zahlen ergänzen bis HTZTT.000
- Schriftliche Addition (THZE + THZE)
- Schriftliche Addition (THZE + THZE + THZE)
- Schriftliche Addition zwei Zahlen bis 1 Million
- Schriftliche Addition drei Zahlen bis 1 Million
- Schriftliche Addition vier Zahlen bis 1 Million
- Rechentabellen: Addition mit gleicher Grundzahl
- Rechentabellen: Addition mit gemischter Grundzahl
- Rechentabellen: Addition (THZE + E) bis 10.000
- Rechentabellen: Addition (THZE + ZE) bis 10.000
- Rechentabellen: Addition (THZE + HZE) bis 10.000
- Rechentabellen: Addition (THZE + THZE) bis 10.000
- Rechnen mit großen Zahlen 1
- Rechnen mit großen Zahlen 2
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Addition 1
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Addition 2
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Addition 3
Subtraktion
Subtraktion bis 20 (Klasse 1)
- Zahlenketten Subtraktion bis 10
- Subtraktion bis 10
- Aufgaben erstellen Subtraktion bis 10
- Zahlenketten Subtraktion bis 20 ohne Übergang
- Zahlenketten Subtraktion bis 20 mit Übergang
- Zahlenketten Subtraktion bis 20
- Subtraktion bis 20 ohne Übergang
- Subtraktion bis 20 mit Übergang
- Subtraktion bis 20
- Aufgaben erstellen Subtraktion bis 20
- Zahlenmauer Subtraktion bis 20
- Rechentabellen Subtraktion bis 20
- Rechengitter Subtraktion bis 20
Subtraktion bis 100 (Klasse 2)
- Grafische Subtraktion bis 50
- Grafische Subtraktion bis 60
- Grafische Subtraktion bis 100
- Pfeildarstellung: Subtraktion über den Zehner bis 100
- Schrittweise Subtraktion über den Zehner bis 100
- Zahlenmauern: Subtraktion bis 100
- Halbschriftliche Subtraktion bis 100
- Subtraktion (ZE − E) ohne Übergang bis 100
- Subtraktion (ZE − E = Z0) bis 100
- Subtraktion (Z0 − E) bis 100
- Subtraktion (ZE − E) mit Übergang bis 100
- Subtraktion (ZE − E) gemischt bis 100
- Subtraktion zweistellig (ZE − Z0) bis 100
- Subtraktion zweistellig (Z0 − ZE) bis 100
- Subtraktion zweistellig (ZE − ZE) bis 100
- Subtraktionsaufgaben erstellen bis 100
- Rechentabellen: Subtraktion (ZE − E) bis 100
- Rechentabellen: Subtraktion zweistellig (ZE − ZE) bis 100
- Entdeckerpäckchen Subtraktion bis 100
- Rechnen in zwei Richtungen Subtraktion bis 100
- Rechengitter Subtraktion bis 100 (II)
Subtraktion bis 1000 (Klasse 3)
- Subtraktion grafisch bis 200
- Subtraktion grafisch bis 500
- Subtraktion grafisch bis 1.000
- Zahlenmauern: Subtraktion bis 300
- Zahlenmauern: Subtraktion bis 1.000
- Halbschriftliche Subtraktion bis 1.000
- Ergänzen zum nächsten Zehner
- Ergänzen zum nächsten Hunderter
- Subtraktion (HZE − E) bis 1.000
- Subtraktion (HZE − Z0) bis 1.000
- Subtraktion (H00 − ZE) bis 1.000
- Subtraktion (HZE − ZE) ohne Übergang bis 1.000
- Subtraktion (HZE − ZE) ohne Hunderterübergang bis 1.000
- Subtraktion (HZE − ZE) mit Hunderterübergang bis 1.000
- Subtraktion (HZE − ZE) gemischt bis 1.000
- Subtraktion (HZE − H00) bis 1.000
- Subtraktion (H00 − HZE) bis 1.000
- Subtraktion (HZE − HZE) ohne Übergang bis 1.000
- Subtraktion (HZE − HZE) bis 1.000
- Rechentabellen: Subtraktion mit gleicher Grundzahl
- Rechentabellen: Subtraktion mit gemischter Grundzahl
- Rechentabellen: Subtraktion (HZE − E) bis 1.000
- Rechentabellen: Subtraktion (HZE − ZE) bis 1.000
- Rechentabellen: Subtraktion (HZE − HZE) bis 1.000
- Rechnen in zwei Richtungen Subtraktion bis 1.000
- Rechengitter Subtraktion bis 1000 (II) (Klasse 3)
- Rechengitter Subtraktion bis 1000 (III) (Klasse 3)
- Schriftliche Subtraktion (ZE – E)
- Schriftliche Subtraktion (ZE – ZE)
- Schriftliche Subtraktion (100 – ZE)
- Schriftliche Subtraktion (1.000 – ZE)
- Schriftliche Subtraktion (1.000 – HZE)
- Schriftliche Subtraktion (H00 – ZE)
- Schriftliche Subtraktion (H00 – HZE)
- Schriftliche Subtraktion (HZE – E)
- Schriftliche Subtraktion (HZE − ZE) ohne Übergang
- Schriftliche Subtraktion (HZE – ZE)
- Schriftliche Subtraktion (HZE − HZE) ohne Übergang
- Schriftliche Subtraktion (HZE – HZE)
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Subtraktion
Subtraktion bis 1 Million (Klasse 4)
- Schriftliche Subtraktion bis 10000 (I) (Klasse 4)
- Schriftliche Subtraktion (10000 − THZE)
- Schriftliche Subtraktion (THZE − THZE)
- Schriftliche Subtraktion zwei Zahlen bis 1 Million
- Schriftliche Subtraktion drei Zahlen bis 1 Million
- Schriftliche Subtraktion vier Zahlen bis 1 Million
- Rechentabellen: Subtraktion mit gleicher Grundzahl
- Rechentabellen: Subtraktion mit gemischter Grundzahl
- Rechentabellen: Subtraktion (THZE − E) bis 10.000
- Rechentabellen: Subtraktion (THZE − ZE) bis 10.000
- Rechentabellen: Subtraktion (THZE − HZE) bis 10.000
- Rechentabellen: Subtraktion (THZE − THZE) bis 10.000
- Rechnen mit großen Zahlen 1
- Rechnen mit großen Zahlen 2
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Subtraktion
Multiplikation
Multiplikation (Klasse 2)
- Einmaleins mit 2 grafisch
- Einmaleins mit 3 grafisch
- Einmaleins mit 4 grafisch
- Einmaleins mit 5 grafisch
- Einmaleins mit 6 grafisch
- Einmaleins mit 7 grafisch
- Einmaleins mit 8 grafisch
- Einmaleins mit 9 grafisch
- Einmaleins mit 10 grafisch
- Einmaleins gemischt grafisch
- Einmaleins mit 2
- Einmaleins mit 3
- Einmaleins mit 4
- Einmaleins mit 5
- Einmaleins mit 6
- Einmaleins mit 7
- Einmaleins mit 8
- Einmaleins mit 9
- Einmaleins mit 10
- Einmaleins gemischt
- Einmaleinsaufgaben zusammensetzen
- Einmaleinszahlen finden
- Rechengitter Multiplikation bis 100
Multiplikation (Klasse 3)
Multiplikation (Klasse 4)
- Halbschriftliche Multiplikation bis 10000
- Klecksaufgaben halbschriftliche Multiplikation (Klasse 4)
- Rechentabellen: Multiplikation mit gleicher Grundzahl
- Rechentabellen: Multiplikation mit gemischter Grundzahl
- Rechentabellen: Multiplikation (1E • E)
- Rechentabellen: Multiplikation (1E • E) mit gleicher Grundzahl
- Rechentabellen: Multiplikation (1E • E) mit gemischter Grundzahl
- Schriftliche Multiplikation (HZE • E)
- Schriftliche Multiplikation (THZE • E)
- Schriftliche Multiplikation (ZE • ZE)
- Schriftliche Multiplikation (HZE • ZE)
- Schriftliche Multiplikation (THZE • ZE)
- Rechnen mit großen Zahlen
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Multiplikation 1 (mit SPICKZETTEL)
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Multiplikation 2 (mit SPICKZETTEL)
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Multiplikation 3 (mit SPICKZETTEL)
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Multiplikation 4
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Multiplikation 5 (mit SPICKZETTEL)
- Platzhalteraufgaben (Klecksaufgaben) Multiplikation 6
Division
Division (Klasse 2)
Division (Klasse 3)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x2)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x3)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x4)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x5)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x6)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x7)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x8)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x9)
- Vergleichen der Zahlen mit Division (1x10)
- Vergleichen der Zahlen mit Division gemischt
- Division durch 3 mit Rest
- Division durch 4 mit Rest
- Division durch 5 mit Rest
- Division durch 6 mit Rest
- Division durch 7 mit Rest
- Division durch 8 mit Rest
- Division durch 9 mit Rest
- Division durch 10 mit Rest
- Division gemischt mit Rest
- Rechentabellen: Division mit Rest
- Halbschriftliche Division (HZE : E = ZE)
Division (Klasse 4)
- Halbschriftliche Division (THZE : E = HZE)
- Klecksaufgaben halbschriftliche Division (Klasse 4)
- Schriftliche Division einstellig
- Schriftliche Division einstellig mit Rest
- Rechnen mit großen Zahlen
- Teilbarkeit einer Zahl
- Teilbarkeit testen (eine Zahl) bis 1.000
- Teilbarkeit testen (eine Zahl) bis 10.000
- Teilbarkeit testen (zwei Zahlen mit ODER verbunden) bis 1.000
- Teilbarkeit testen (zwei Zahlen mit ODER verbunden) bis 10.000
- Teilbarkeit testen (zwei Zahlen mit UND verbunden) bis 1.000
- Teilbarkeit testen (zwei Zahlen mit UND verbunden) bis 10.000
Gemischte Aufgaben
Gemischte Aufgaben bis 20 (Klasse 1)
- Rechendreiecke bis 20 (Klasse 1)
- Addition und Subtraktion bis 20
- Addition / Subtraktion bis 20 mit Übergang
- Addition / Subtraktion bis 20 ohne Übergang
- Addition / Subtraktion bis 20
- Rechentabellen bis 20
- Rechenzeichen erkennen bis 20
- Rechenketten bis 20 (I)
- Rechenketten bis 20 (II)
- Rechengitter bis 20
Gemischte Aufgaben bis 100 (Klasse 2)
- Rechendreiecke Addition bis 100 (Klasse 2)
- Rechentabellen bis 100 klein
- Zahlenreihen bis 100
- Schrittweise rechnen bis 100
- Addition und Subtraktion bis 40
- Addition und Subtraktion bis 60
- Addition und Subtraktion bis 80
- Addition und Subtraktion bis 100
- Grundrechenarten ZE mit E bis 100
- Grundrechenarten ZE mit ZE bis 100
- Grundrechenarten Einmaleins bis 100
- Grundrechenarten ZE mit E und Einmaleins bis 100
- Grundrechenarten ZE mit ZE und Einmaleins bis 100
- Tabellenrechnen bis 100 (Addition / Subtraktion)
- Tabellenrechnen bis 100 (Multiplikation / Division)
- Rechenzeichen erkennen bis 100
- Zahlen gleichmäßig zerlegen bis 100
- Entfernungen berechnen bis 100
- Rechenbäume bis 100 klein I
- Rechenbäume bis 100 klein II
- Rechenbäume bis 100 klein III
- Rechenbäume bis 100 groß I
- Rechenbäume bis 100 groß II
- Rechenbäume bis 100 groß III
- Addition und Subtraktion - zwei Richtungen bis 100
- Rechengitter bis 100 (II)
Gemischte Aufgaben bis 1000 (Klasse 3)
- Zahlenreihen üben bis 1000 (I) (Klasse 3)
- Schrittweises Rechnen bis 1.000
- Kleine Rechentabellen bis 1.000
- Rechentabellen (Multiplikation / Addition)
- Grundrechenarten HZE mit E bis 1.000
- Grundrechenarten HZE mit ZE bis 1.000
- Grundrechenarten HZE mit HZE bis 1.000
- Grundrechenarten HZE mit E und Einmaleins
- Grundrechenarten HZE mit ZE und Einmaleins
- Grundrechenarten HZE mit HZE und Einmaleins
- Multiplikation / Addition: E • E + E
- Multiplikation / Addition: E • E + ZE
- Multiplikation / Subtraktion: E • E − E
- Multiplikation / Subtraktion: E • E − ZE
- Addition und Subtraktion bis 1.000
- Tabellenrechnen bis 1.000 (Strichrechnung)
- Tabellenrechnen bis 1.000 (Punktrechnung)
- Rechenzeichen erkennen bis 1.000
- Zahlen gleichmäßig zerlegen bis 1.000
- Wege berechnen bis 1.000
- Kleine Rechenbäume bis 1.000 (extra leicht)
- Kleine Rechenbäume bis 1.000 (leicht)
- Kleine Rechenbäume bis 1.000 (mittel)
- Kleine Rechenbäume bis 1.000 (schwer)
- Große Rechenbäume bis 1.000 (leicht)
- Große Rechenbäume bis 1.000 (mittel)
- Große Rechenbäume bis 1.000 (schwer)
- Rechnen in zwei Richtungen gemischt bis 1.000
- Rechengitter bis 1000 (II) (Klasse 3)
- Rechengitter bis 1000 (III) (Klasse 3)
Gemischte Aufgaben bis 1 Million (Klasse 4)
- Zahlenreihen bis 10.000
- Zahlenreihen bis 100.000
- Zahlenreihen bis 1 Million
- Rechnen mit Klammern: + und −
- Rechnen mit Klammern: + und •
- Rechnen mit Klammern: − und •
- Punktrechnung vor Strichrechnung: + und •
- Punktrechnung vor Strichrechnung: − und •
- Multiplikation/Addition: E • Z0 + ZE
- Multiplikation/Subtraktion: E • Z0 − ZE
- Addition und Subtraktion bis 10.000
- Zahlen gleichmäßig zerlegen Zehnerzahlen
- Zahlen gleichmäßig zerlegen
- Tabellenrechnen bis 10.000 (Strichrechnung)
- Tabellenrechnen bis 10.000 (Punktrechnung)
- Zuwanderung in Städten
- Bevölkerung in Städten
- Schlussrechnung
Rechnen mit Größen
Rechnen mit Geld (Klasse 2)
Rechnen mit Geld (Klasse 3)
- Geldbeträge umwandeln
- Geld runden bis 10€
- Geld runden bis 100€
- Geld zerlegen bis 1000€ (I)
- Geld zerlegen bis 1000€ (II)
- Geldbeträge ordnen bis 10€
- Geldbeträge vergleichen bis 10€
- Rückgeld berechnen bis 100€ (I)
- Rückgeld berechnen bis 100€ (II)
- Rückgeld berechnen bis 100€ (III)
- Rückgeld berechnen bis 100€ (IV)
- Mit Geld rechnen bis 100€ (I)
- Mit Geld rechnen bis 100€ (II)
- Mit Geld rechnen bis 100€ (III)
- Mit Geld rechnen bis 100€ (IV)
- Mit Geld rechnen bis 100€ (V)
- Mit Geld rechnen bis 100€ (VI)
- Geld Überschlag berechnen bis 100€
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (I)
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (II)
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (III)
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (IV)
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (V)
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (VI)
- Rechnen mit Geld Addition bis 20€ (VII)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (I)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (II)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (III)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (IV)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (V)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (VI)
- Rechnen mit Geld Subtraktion bis 20€ (VII)
Rechnen mit Geld (Klasse 4)
- Umwandlung von Geldbeträgen bis 100€
- Runden auf Euro
- Geldbeträge zerlegen (1): Euro und Cent
- Geldbeträge zerlegen (2): Euro und Cent
- Eurobeträge finden
- Umwandlung Euro Cent
- Rechnen mit Geld Addition gemischt
- Rechnen mit Geld Subtraktion gemischt
- Geldbeträge ordnen
- Geldbeträge vergleichen
- Rückgeld berechnen − H00€
- Rückgeld berechnen − HZ0€
- Rückgeld berechnen − HZE€
- Geldbeträge berechnen − H00€
- Geldbeträge berechnen − HZ0€
- Geldbeträge berechnen − HZE€
- Fehlende Geldbeträge − H00€
- Fehlende Geldbeträge − HZ0€
- Fehlende Geldbeträge − HZE€
- Überschlag von Geldbeträgen bis 10.000€
- Rechnen mit Geld (ZE,Z0€+0,Z0€)
- Rechnen mit Geld (ZE,Z0€+E,Z0€)
- Rechnen mit Geld (ZE,Z0€+ZE,Z0€)
- Rechnen mit Geld (ZE,Z0€+0,ZE€)
- Rechnen mit Geld (ZE,Z0€+E,ZE€)
- Rechnen mit Geld (ZE,Z0€+ZE,ZE€)
- Rechnen mit Geld (ZE,ZE€+0,ZE€)
- Rechnen mit Geld (ZE,ZE€+E,ZE€)
- Rechnen mit Geld (ZE,ZE€+ZE,ZE€)
Rechnen mit Längen (Klasse 3)
Rechnen mit Längen (Klasse 4)
Gewichte und Rauminhalte (Klasse 3)
Gewichte und Rauminhalte (Klasse 4)
- Berechnen von Gewichten
- Leichteres Gewicht ermitteln
- Schwereres Gewicht ermitteln
- Umwandlung Tonne Kilogramm Gramm
- Umwandlung Liter Milliliter
- Addition mit gemischten Gewichten
- Subtraktion mit gemischten Gewichten
- Multiplikation mit Gewichten
- Vergleichen von Gewichten
- Ordnen von Gewichten (t und kg)
- Ordnen von Gewichten (kg und g)
Rechnen mit Zeiten (Klasse 3)
Rechnen mit Zeiten (Klasse 4)
- Umwandlung tg h in h (ausführlich bis kurz)
- Umwandlung Woche tg in tg und Jahr mo in mo (ausführlich bis kurz)
- Umwandlung gemischt von großer nach kleiner Einheit (ausführlich bis kurz)
- Umwandlung h in tg h (ausführlich bis kurz)
- Umwandlung tg in Woche tg und mo in Jahr mo (ausführlich bis kurz)
- Umwandlung gemischt von kleiner nach großer Einheit (ausführlich bis kurz)
Geometrie
Textaufgaben
Textaufgaben bis 100 (Klasse 2)
- Textaufgaben zur Addition und Subtraktion - Klasse 2
- Textaufgaben zur Multiplikation - Klasse 2
- Textaufgaben zur Division - Klasse 2
- Textaufgaben zum Rechnen mit Geld - Klasse 2
- Textaufgaben zum Rechnen mit Längen - Klasse 2
- Textaufgaben zum Rechnen mit Gewichten - Klasse 2
- Textaufgaben zur Zeit - Klasse 2
Textaufgaben bis 1000 (Klasse 3)
- Textaufgaben zur Addition und Subtraktion - Klasse 3
- Textaufgaben zur Multiplikation - Klasse 3
- Textaufgaben zur Division - Klasse 3
- Textaufgaben zum Rechnen mit Geld - Klasse 3
- Textaufgaben zum Rechnen mit Längen - Klasse 3
- Textaufgaben zum Rechnen mit Gewichten - Klasse 3
- Textaufgaben zum Rechnen mit Zeiten - Klasse 3
- Textaufgaben gemischt - Klasse 3
- Zahlenrätsel zum Knobeln - Klasse 3
Textaufgaben bis 1 Million (Klasse 4)
- Pfeilbildaufgaben drei Zahlen - Klasse 4
- Pfeilbildaufgaben vier Zahlen - Klasse 4
- Textaufgaben zur Addition und Subtraktion - Klasse 4
- Textaufgaben zur Multiplikation - Klasse 4
- Textaufgaben zur Division - Klasse 4
- Textaufgaben zum Rechnen mit Geld - Klasse 4
- Textaufgaben zum Rechnen mit Längen - Klasse 4
- Textaufgaben zum Rechnen mit Zeiten - Klasse 4
- Textaufgaben zur Schlussrechnung - Klasse 4
- Zahlenrätsel zum Knobeln - Klasse 4
Drillaufgaben
Drillaufgaben bis 20 (Klasse 1)
- Addition bis 10 Drillaufgaben
- Addition Zahlwörter bis 10
- Subtraktion Zahlwörter bis 10
- Addition Zahlwörter bis 20 ohne Übergang
- Addition Zahlwörter bis 20 mit Übergang
- Addition Zahlwörter bis 20
- Subtraktion Zahlwörter bis 20 ohne Übergang
- Subtraktion Zahlwörter bis 20 mit Übergang
- Subtraktion Zahlwörter bis 20
Drillaufgaben bis 100 (Klasse 2)
- Drillaufgaben: Einmaleins
- Drillaufgaben: Division
- Drillaufgaben: Addition in Worten (ZE + E) ohne Übergang bis 100
- Drillaufgaben: Addition in Worten (ZE + E) mit Übergang bis 100
- Drillaufgaben: Addition in Worten (ZE + E) gemischt bis 100
- Drillaufgaben: Addition in Worten (ZE + ZE) gemischt bis 100
- Drillaufgaben: Subtraktion in Worten (ZE − E) ohne Übergang bis 100
- Drillaufgaben: Subtraktion in Worten (ZE − E) mit Übergang bis 100
- Drillaufgaben: Subtraktion in Worten (ZE − E) gemischt bis 100
- Drillaufgaben: Subtraktion in Worten (ZE − ZE) gemischt bis 100
- Drillaufgaben: Subtraktion in Worten (100 − ZE) gemischt bis 100
- Drillaufgaben: Einmaleins in Worten
- Drillaufgaben: Division in Worten
Drillaufgaben bis 1000 (Klasse 3)
Schnipselaufgaben
Schnipselaufgaben bis 20 (Klasse 1)
- Subtraktion bis 10 Schnipsel (I)
- Subtraktion bis 10 Schnipsel (II)
- Nachbarzahlen bis 20 Schnipsel
- Zahlen vergleichen bis 20 Schnipsel
- Addition bis 20 mit Übergang Schnipsel
- Addition bis 20 ohne Übergang Schnipsel (I)
- Addition bis 20 ohne Übergang Schnipsel (II)
- Addition bis 20 Schnipsel
- Subtraktion bis 20 ohne Übergang Schnipsel (I)
- Subtraktion bis 20 ohne Übergang Schnipsel (II)
- Subtraktion bis 20 mit Übergang Schnipsel
- Subtraktion bis 20 Schnipsel
Schnipselaufgaben bis 100 (Klasse 2)
- Schnipselchen: Nachbarzahlen bis 100
- Schnipselchen: Zahlen vergleichen bis 100
- Schnipselchen: Runden bis 100
- Schnipselchen: Addition (E + ZE) bis 100
- Schnipselchen: Addition (ZE + E) bis 100
- Schnipselchen: Addition (ZE + ZE) bis 100
- Schnipselchen: Zahlenmauer Addition bis 100
- Schnipselchen: Subtraktion (Z0 − E) bis 100
- Schnipselchen: Subtraktion (Z0 − ZE) bis 100
- Schnipselchen: Subtraktion (100 − ZE) bis 100
- Schnipselchen: Subtraktion (ZE − E) bis 100
- Schnipselchen: Subtraktion (ZE − ZE) bis 100
- Schnipselchen: Zahlenmauer Subtraktion bis 100
- Schnipselchen: Einmaleins
- Schnipselchen: Division
Schnipselaufgaben bis 1000 (Klasse 3)
- Nachbarzahlen bis 1.000
- Stellenwert Zahlen bis 1.000
- Zahlen vergleichen bis 1.000
- Runden bis 1.000
- Addition bis 1000 Schnipsel (I)
- Addition HZE + ZE
- Addition HZ0 + HZ0
- Addition HZE + HZE
- Zahlenmauer Addition bis 1.000
- Schriftliche Addition
- Subtraktion H00 − ZE
- Subtraktion H00 − HZE
- Subtraktion 1.000 − HZE
- Subtraktion HZ0 − E
- Subtraktion HZ0 − ZE
- Subtraktion HZ0 − HZ0
- Subtraktion HZ0 − HZE
- Subtraktion HZE − E
- Subtraktion HZE − ZE
- Subtraktion HZE − HZE
- Zahlenmauer Subtraktion bis 1.000
- Schriftliche Subtraktion
- Division mit Rest