Römische Zahlen
Die Römischen Zahlen haben eigene Zahlzeichen:

Für die Schreibweise einer römischen Zahl gilt:
Werden gleiche Zeichen hintereinander geschrieben, so werden die Werte der Zeichen addiert.
![]()
Steht rechts neben einem Zeichen ein Zeichen mit kleinerem Wert, so werden die Werte der Zeichen addiert.
![]()
Steht links neben einem Zeichen ein Zeichen mit kleinerem Wert, so wird der kleinere Wert vom größeren Wert subtrahiert.
![]()
Vor einem Zahlzeichen darf nur ein kleineres Zahlzeichen stehen.

Es dürfen maximal drei Zeichen für eine Zahl hintereinander stehen.

Von den Zeichen V, L und D dürfen niemals zwei Gleiche nebeneinander stehen.

[Zurück]
