Zugriff auf über 12.000 Arbeitsblätter mit Lösungen
➔ Buchen Sie noch heute Ihren Zugang zum internen Bereich!Trapez: Flächeninhalt
12 Mathe-Arbeitsblätter mit Lösungen
Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind. Diese beiden Seiten werden mit a und c bezeichnet.
Um den Flächeninhalt A eines Trapezes berechnen zu können, benötigt Ihr, außer der Länge dieser beiden Seiten auch noch die Höhe h des Trapezes. Die Formel für den Flächeninhalt A ist nun: (A=(a+c):2•h).
Das erste Arbeitsblatt könnt Ihr kostenlos herunterladen.
Flächeninhalt von Trapezen berechnen (ganzzahlig bis 50)
Berechne den Flächeninhalt der Trapeze. Sowohl die beiden relevanten Seiten als auch die Höhe sind ganzzahlig und liegen im Zahlenbereich bis 50.
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Flächeninhalt von Trapezen berechnen (ganzzahlig bis 100)
Berechne den Flächeninhalt der Trapeze. Sowohl die beiden relevanten Seiten als auch die Höhe sind ganzzahlig und liegen im Zahlenbereich bis 100.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Flächeninhalt von Trapezen berechnen (rational bis 10)
Berechne den Flächeninhalt der Trapeze. Sowohl die beiden relevanten Seiten als auch die Höhe sind rational und liegen im Zahlenbereich bis 10.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Flächeninhalt von Trapezen berechnen (rational bis 100)
Berechne den Flächeninhalt der Trapeze. Sowohl die beiden relevanten Seiten als auch die Höhe sind rational und liegen im Zahlenbereich bis 100.
Arbeitsblatt 1 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 2 + Lösung - (mit Kunden-Login)
Arbeitsblatt 3 + Lösung - (mit Kunden-Login)
[Zurück]